Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
| Januar Berliner Neujahrslauf: Start: Brandenburger Tor (Internet: www.berlin-marathon.com). Tanztage Berlin: Erste beide Januarwochen, Sophiensäle (Internet: www.tanztage.de). Grüne Woche (Landwirtschaftsmesse): Messegelände (Internet: www.gruenewoche.de). Berliner Sechstagerennen (Radrennen): Velodrom, Landsberger Allee (Internet: www.sechstagerennen-berlin.de). Berliner Mozarttage: Jan. und Febr., versch. Spielorte (Internet: www.berliner-schlosskonzerte.de/) Lange Nacht der Museen (über 100 Museen sind bis spät abends geöffnet und präsentieren neben Ausstellungen Sonderveranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen): Versch. Museen (Internet: www.lange-nacht-der-museen.de). Transmediale (Internationales Medienkunstfestival): Jan.- Februar, Akademie der Künste (Internet: www.transmediale.de).
Februar Karnevalszug: Straße des 17. Juni, Unter den Linden, Gendarmenmarkt, Schlossplatz (Internet: www.karnevals-zug-berlin.de). Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale): Verschiedene Veranstaltungsorte (Internet: www.berlinale.de). Verdi-Wochen: Februar - März, Deutsche Oper Berlin (Internet: www.deutscheoperberlin.de/).
März Internationale Tourismus-Börse (ITB) (jährliche Tourismusmesse mit rund 125.000 Ausstellern): Messegelände (Internet: www.itb-berlin.de). Verdi-Wochen: Februar - März, Deutsche Oper Berlin (Internet: www.deutscheoperberlin.de/). MaerzMusik: März, Haus der Berliner Festspiele (Internet: www.berlinerfestspiele.de). Festtage (Aufführungen von Opern und klassischen Konzerten mit internationalen Künstlern): Staatsoper Unter den Linden (Internet: www.staatsoper-berlin.org). Improfestival (Internationales Festival für Improvisationstheater): März - April, versch. Veranstaltungsorte (Internet: www.die-gorillas.de/).
April Improfestival (Internationales Festival für Improvisationstheater): März - April, versch. Veranstaltungsorte (Internet: www.die-gorillas.de/). achtung berlin (new berlin film award): Versch. Veranstaltungsorte (Internet: www.achtungberlin.de/).
Mai Theatertreffen: Haus der Berliner Festspiele (Internet: www.berlinerfestspiele.de). German Open (Deutsche Damentennismeisterschaften): LTTC "Rot-Weiß", Berlin-Zehlendorf. Karneval der Kulturen (viertägiges Straßenfest mit Karnevalsumzug): Kreuzberg (Internet: www.karneval-berlin.de). Theatertreffen der Jugend: Haus der Berliner Festspiele (Internet: www.berlinerfestspiele.de).
Juni Lange Nacht der Wissenschaften: Versch. Institutionen (Internet: www.langenachtderwissenschaften.de/). Deutsch-Französisches Volksfest: Juni - Juli, Zentraler Festplatz. Lesbisch-Schwules Stadtfest: Nollendorfplatz (Internet: www.regenbogenfonds.de). Sandsation (Internationales Sandskulpturenfestival): Juni - Juli (Internet: www.sandsation.de/). Open-Air-Konzert der Berliner Philharmoniker (klassisches Konzert zum Saisonabschluss): Waldbühne. Fête de la Musique (Festival zum Sommerbeginn mit kostenlosen Live-Konzerten): 21. Juni, verschiedene Veranstaltungsorte (Internet: www.lafetedelamusique.com). Christopher Street Day : Innenstadt (Internet: www.csd-berlin.de/).
Juli Classic Open Air: Gendarmenmarkt (Internet: www.classicopenair.de). Klassiktage Berliner Schlösser: Juli - Aug., versch. Spielorte (Internet: www.berliner-schlosskonzerte.de).
August Internationales Berliner Bierfestival: Karl-Marx-Allee, Berlin-Friedrichshain (Internet: www.bierfestival-berlin.de). Berliner Gauklerfest: Unter den Linden am Opernpalais (Internet: www.gauklerfest.de). Young.Euro.Classic. (Europäischer Musiksommer): Konzerthaus (Internet: www.young-euro-classic.de/). Flamenco Festival: Pfefferberg, Schönhauser Allee (Internet: www.flamencofestival-berlin.com/). Potsdamer Schlössernacht: Aug., Schlosspark Sanssouci in Potsdam (Internet: www.schloessernacht-2008.de/). Internationale Funkausstellung: Aug. - Sept., Messegelände (Internet: www.ifa-berlin.de/).
September Musikfest Berlin: Haus der Berliner Festspiele (Internet: www.musikfest-berlin.de/). Internationales Literaturfest: Haus der Berliner Festspiele (Internet: www.literaturfestival.com). Popkomm (Musik- und Entertainmentveranstaltung): September/Oktober, Messegelände (Internet: www.popkomm.de/). Berlin Marathon: Straße des 17. Juni (Internet: www.berlin-marathon.com).
Oktober Art Forum Berlin (Internationale Messe für Gegenwartskunst): Oktober/November, Messegelände (Internet: www.art-forum-berlin.de). Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober, Brandenburger Tor.
November JazzFest Berlin: Verschiedene Veranstaltungsorte (Internet: www.berlinerfestspiele.de). Berliner Märchentage: Verschiedene Veranstaltungsorte (Internet: www.maerchenland-ev.de). Treffen junger Autoren: Verschiedene Veranstaltungsorte (Internet: www.berlinerfestspiele.de).
Dezember Weihnachtsmärkte: Ende November - Dezember, neben dem Europa-Center, auf dem Alexanderplatz, neben dem Opernpalais (Unter den Linden), auch diverse kleinere Weihnachtsmärkte. Silvester in Berlin (riesiges Straßenfest sowie zahlreiche Bälle und Partys): 31. Dezember, zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule (Internet: www.silvester-berlin.de). |
|